Design rules: Deutsche Bahn AG, Guideline 819.0102 (dated 01.03.2005)

 

 

Standard ProSig-Object:

 

Overlap

 
 

Linked ProSig-Objects:
 

Signal

Virtual Signal

Track clearance section

Overlap Switch Crossing
 

 
Object Representation: Row-oriented

 

 
Template:

 

Designation

Paper size

Objects represented per Sheet

D-Weg_297x780

Height:297 mm; Length: 780 mm

50

 

durchrutschwegtabelle

Illus.: Export view of the ProSig Engineer for the Table of Overlaps

 

 

Übersicht für die Tabellenbefüllung:

 

Durchrutschwegtabelle_Übersicht
Bild: Kopfzeile der Durchrutschwegtabelle

 

Spaltennr.

Eigenschaft

ergänzender Hinweis

1

Start

Die 'Bezeichnung Tabelle' des verknüpften Objektes wird eingetragen.

2

Ziel

Die 'Bezeichnung Tabelle' des verknüpften Objektes wird eingetragen. Der Eintrag wird ergänzt mit einem Zusatz je nach Objektart des Zieles, also z. B. [Sig], [Sig Gleisabschluß], [WA], [Gz], ...

3

Bezeichnung

-

4

V Einfahrt - mögliche

Der Eintrag [max.] wird für die maximale Geschwindigkeit 160 km/h vorgenommen.

5

-

Der Eintrag wird automatisch berechnet, wobei die signalisierte Geschwindigkeit berücksichtigt wird. Liegt keine Einschränkung der Geschwindigkeit durch Zs 3 vor, gilt die Streckengeschwindigkeit. Der Eintrag [max.] wird vorgenommen für die maximale Geschwindigkeit 160 km/h.

6

Länge [m] Ist

Der Eintrag wird automatisch berechnet anhand der Verortung des Bereichsobjektes.

7

Länge [m] Soll

-

8

Maßgebende Neigung [‰]

Der Eintrag wird mit dem Zusatz [steigt] für positive Werte oder [fällt] für negative Werte vorgenommen oder ist z. B. [0,0] (eine Nachkommastelle).

9

-

Die Werte werden entnommen aus dem Objekt D-Weg Weiche Kreuzung, das automatisch erzeugt wird, wenn ein D-Weg erstellt wird, der über eine Weiche oder Kreuzung geht. Zusätzlich wird geprüft, ob für das einzutragende Objekt ein Objekt Flankenschutz vorhanden ist.

Die Eigenschaften 'Verschluss' und 'Weiche' aus dem Objekt D-Weg Weiche Kreuzung werden berücksichtigt.

Die Eigenschaft 'Bezeichnung Tabelle' der Weiche, Kreuzung oder Gleissperre wird eingetragen, die im Objekt D-Weg Weiche Kreuzung in der Eigenschaft 'Weiche' eingetragen ist.

Die Lage wird automatisch ermittelt und als Zusatz [L] oder [R] ergänzt.

10

-

11

-

12

-

13

Freimeldung explizit

Die Eigenschaft 'Bezeichnung Tabelle' des verknüpften Objektes wird eingetragen.

14

V Aufwertung Verzicht

Der Eintrag [x] wird vorgenommen, wenn die Checkbox 'V Aufwertung Verzicht' = [false], d. h. mit Strich gesetzt wurde.

15

Fstr: manuelle D-Weg Auflösung (des Startsignals)

Die Eintrag [x] wird vorgenommen, wenn die Checkbox 'Fstr: manuelle D-Weg Auflösung' im Startsignal = [true], d. h. mit Häkchen gesetzt wurde.

16a

Zielgleisabschnitt

Die Eigenschaft 'Bezeichnung Tabelle' des verknüpften Objektes wird eingetragen.

16b

-

Der Eintrag wird automatisch berechnet anhand der Verortung des Bereichsobjektes.

17

Verzögert [s]

-

18

Bearbeitungsvermerk

Die Eigenschaft 'Kurztext' des verknüpften Kommentares wird eingetragen.

Tabelle: Übersicht der Befüllung für die Durchrutschwegtabelle